Die Besten Namen Für Kinder

Sind Hustenbonbons während der Schwangerschaft sicher?

Husten während der Schwangerschaft

Sie sind schwanger und haben ständig mit Halsschmerzen zu kämpfen? Oder kämpfen Sie mit einem fiesen Insekt und suchen nach Linderung, sind sich aber nicht sicher, ob es in Ordnung ist, Hustenbonbons zu verwenden?

Bei all den Informationen da draußen kann es verwirrend sein, die widersprüchlichen Ratschläge zu navigieren, welche Arten von Medikamenten während der Schwangerschaft sicher sind und welche am besten zu vermeiden sind.

Wir haben alles recherchiert, was Sie wissen müssen, um die bestmögliche Entscheidung über die Verwendung von Hustenbonbons während der Schwangerschaft zu treffen.

Inhaltsverzeichnis

Wann Hustenbonbons nützlich sind

Obwohl sie als Hustenbonbons bezeichnet werden, behandeln diese beruhigenden Scheiben mehr Symptome als nur einen Husten. Sie werden auch als Halsbonbons bezeichnet und können viele dieser Symptome behandeln:

Greifen Sie beim Kauf von Hustenbonbons nicht einfach nach dem Geschmack aus dem Regal. Lesen Sie stattdessen das Etikett, um sicherzustellen, dass es Ihre spezifischen Symptome behandelt und dass Sie nicht zu viel Medikamente einnehmen und etwas mit Inhaltsstoffen kaufen, um Symptome zu behandeln, die Sie nicht haben.

Sind Hustenbonbons während der Schwangerschaft sicher?

Hustenbonbons können wie Süßigkeiten aussehen und schmecken, aber viele enthalten medizinische Wirkstoffe. Sie fragen sich vielleicht, welche Inhaltsstoffe von Hustenbonbons während der Schwangerschaft sicher eingenommen werden können. Der allgemeine medizinische Konsens ist, dass Hustenbonbons vollkommen in Ordnung sind, um Halsschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern, und es unwahrscheinlich ist, dass sie Ihnen oder Ihrem Baby Schaden zufügen (eins) .

Da Hustenbonbons kurzfristig verwendet werden, um die Symptome einer typischerweise zeitlich begrenzten Erkrankung wie einer Erkältung oder einer Nebenhöhlenentzündung zu lindern, ist das Risiko für Ihr Baby minimal.

Wenn Sie jedoch, wie oben erwähnt, Bedenken wegen einer Übermedikation haben – oder so viele Medikamente wie möglich vermeiden möchten – wählen Sie eine Lutschtablette, die nur die Symptome behandelt, die Sie haben. Das bedeutet, sich von All-in-One-Hustenbonbons fernzuhalten, die zur Behandlung mehrerer Erkältungssymptome entwickelt wurden.

Wirkstoffe in Hustenbonbons

Die Zusammensetzung von Hustenbonbons variiert stark zwischen den Marken, aber der Wirkstoff ist höchstwahrscheinlich einer der folgenden:

Benzocain

Benzocain ist ein Anästhetikum, was bedeutet, dass es hilft, einen Bereich zu betäuben. Es wird häufig in topischen Betäubungsmitteln, Zahngelen oder rezeptfreien Heilmitteln gegen Zahnschmerzen verwendet.

Es kann in Hustenbonbons wirksam sein, um Halsschmerzen zu betäuben.

Das Endergebnis

Benzocain gelangt nicht in den Blutkreislauf, daher ist es sicher, es während der Schwangerschaft einzunehmen, da Ihr Baby nicht exponiert wird (zwei) .

Eukalyptusöl

Eukalyptus ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der als Antiseptikum wirkt, was bedeutet, dass er Bakterien abtöten kann (3) . Es wirkt auch als schleimlösend und hilft, Schleim zu verdünnen und zu lösen.

Eukalyptus kann auch helfen, Verstopfungen zu lindern, daher wird es oft in Verbindung mit Menthol in Mehrzweck-Hustenbonbons verwendet, um Erkältungssymptome zu lindern und Halsschmerzen zu lindern.

Das Endergebnis

Auch wenn Sie vielleicht gehört haben, dass Eukalyptus während der Schwangerschaft nicht zur Verwendung als ätherisches Öl empfohlen wird, ist es höchstwahrscheinlich in Hustenbonbons gut. Die Menge ist viel geringer, als wenn Sie das Öl kontinuierlich verteilen oder direkt auf Ihre Haut auftragen.

Zinkgluconat-Glycin

Hustenbonbons, die diesen Inhaltsstoff enthalten, werden typischerweise als Verkürzung der Erkältung vermarktet. Während die medizinischen Beweise darüber, ob eine Megadosis Zink die Immunität stärken und einen Virus abwehren kann, gemischt sind, schwören viele auf dieses Mittel, um die Schwere einer Erkältung zu lindern oder sich schneller besser zu fühlen.

Deinepränatales Vitaminenthält wahrscheinlich bereits Zink, also denken Sie daran, wenn Sie eine Zinkpastille in Betracht ziehen.

Das Endergebnis

Frauen sollten 40 mg Zink pro Tag nicht überschreiten (4) . Zinkpastillen enthalten im Allgemeinen etwa 13 Milligramm Zink pro Tablette, also beschränken Sie sich auf 2 bis 3 pro Tag, wenn Sie schwanger sind.

Zink ist ein wichtiger Nährstoff zur Unterstützung Ihres Immunsystems, aber Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie es nicht übertreiben.

Pektin

Pektin hilft, Schwellungen oder Reizungen zu reduzieren und ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der in vielen Früchten vorkommt. Es kommt am häufigsten in Hustenbonbons ohne Menthol mit Fruchtgeschmack vor.

Das Endergebnis

Pektin gilt weitgehend als unbedenklich für die Anwendung während der Schwangerschaft.

Dextromethorphan

Dextromethorphan ist ein Hustenmittel, daher hilft es Ihnen, wenn Sie einen anhaltenden Husten oder ein ständiges Kitzeln im Hals haben. Die Forschung ist jedoch umstritten, ob die Einnahme für schwangere Frauen angemessen ist, da sie mit Geburtsfehlern bei Hühnern in Verbindung gebracht wurde (5) .

Jüngste Forschungsergebnisse scheinen keine nachteiligen Auswirkungen auf die menschliche Schwangerschaft anzuzeigen; Wenn Sie jedoch über mögliche Schäden besorgt sind, finden Sie eine Lutschtablette, die das Medikament nicht enthält.

Das Endergebnis

Wenn ein Husten Ihre Halsschmerzen nicht begleitet, vermeiden Sie Dextromethorphan zur Sicherheit.

Menthol

Wenn Sie an einem Hustenbonbon lutschen, der Menthol enthält, bekommen Sie ein kühlendes Gefühl in Ihrem Rachen und in Ihren Nasengängen. Es hilft auch, den Hals zu betäuben und Staus zu lindern.

Menthol wird häufig während der Schwangerschaft verwendet, aber medizinische Anbieter neigen dazu, sich nicht einig zu sein, ob es völlig sicher ist oder nicht, da es nicht umfassend untersucht wurde (6) .

Das Endergebnis

Wenn Sie besorgt sind, vermeiden Sie Menthol. Und überspringen Sie es auf jeden Fall, wenn Sie keine verstopfte Nase haben, da keine Übermedikation erforderlich ist.

Pfefferminz Öl

Pfefferminzöl wirkt ähnlich wie Menthol, wenn es in einem Halsbonbon verwendet wird. Und wie Eukalyptusöl wird es nicht für die direkte Anwendung auf der Haut während der Schwangerschaft empfohlen, aber die kleinen Mengen, in denen es in einem Hustenbonbon konsumiert wird, verursachen wahrscheinlich keine Probleme mit Ihrem Baby.

Das Endergebnis

In kleinen Dosen wird es Ihnen oder Ihrem Baby nicht schaden. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, überspringen Sie Pfefferminzöl – insbesondere, wenn Sie keine verstopfte Nase haben.

Natürliche Heilmittel gegen Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie während der Schwangerschaft Hustenbonbons einnehmen sollen – oder wenn sie einfach nicht ausreichen – sind dies einige andere Methoden, mit denen Sie versuchen können, Ihre Halsschmerzen zu lindern:

Natürliche Heilmittel gegen Halsschmerzen während der SchwangerschaftNatürliche Heilmittel gegen Halsschmerzen während der Schwangerschaft

  • Gurgeln mit Salzwasser:Mischen Sie einen halben Teelöffel Salz in einer Tasse heißem Wasser, gurgeln Sie etwa eine Minute lang und spucken Sie es aus. Dies kann helfen, Schleim zu lösen, deinen Hals zu beruhigen und sogar Bakterien abzutöten.
  • Trinken Sie Wasser, um hydratisiert zu bleiben: Austrocknunghält nicht nur irritierenden Schleim extra dick, sondern kann auch zu einem trockenen, juckenden Hals führen. Trinken Sie viel Wasser, besonders wenn Ihre Halsschmerzen hartnäckig sind.
  • Tee mit Honig und Zitrone trinken:Wenn Sie wegen Ihrer Halsschmerzen Schwierigkeiten haben, kalte Flüssigkeiten zu trinken, trinken Sieentkoffeinierter Teemit einem Spritzer Zitrone und einem Esslöffel Honig. Obwohl Sie aufgrund seiner antiviralen Eigenschaften versucht sein könnten, rohen Honig zu verwenden, ist es am sichersten, normalen, pasteurisierten Honig zu wählen, um zu vermeiden, dass Ihr Baby potenziell schädlichen Bakterien ausgesetzt wird.

Evidenzbasierte Forschung zeigt, dass unpasteurisierter Honig in der Schwangerschaft wahrscheinlich sicher ist. Botulismus bei Erwachsenen durch Honig ist bei Frauen, die keine Magen-Darm-Erkrankungen haben, äußerst selten. Außerdem passiert das Botulinumtoxin die Plazenta nicht (7) .

Zusätzliche Symptome, auf die Sie achten sollten

Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Ihre Halsschmerzen ein Symptom einer schwereren Krankheit sein könnten, die eine medizinische Behandlung erfordert. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, wenden Sie sich für eine gründlichere Untersuchung an Ihren Arzt:

  • Fieber über 100 Grad.
  • Ausschlag.
  • Eine Halsentzündung, die länger als 3-4 Tage anhält.
  • Rote oder weiße Flecken im Rachen.
  • Halsschmerzen und Erkältung, die besser wurden, sich dann aber plötzlich verschlimmerten.

Das Endergebnis

Es ist so leicht, verwirrt darüber zu sein, was während der Schwangerschaft sicher ist und was nicht, besonders weil die Gesundheit Ihres Babys so wichtig ist. Es ist immer gut, Vorsicht walten zu lassen und Medikamente sparsam zu verwenden, aber die medizinische Gemeinschaft ist sich einig, dass die meisten Hustenbonbons absolut sicher sind.

Auf Nummer sicher gehen

Wenn Sie äußerst vorsichtig sein möchten, sollten Sie erwägen, Lutschtabletten zu überspringen, die die Inhaltsstoffe Dextromethorphan, Menthol oder Pfefferminzöl enthalten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben. Und wenn Sie früh in der Schwangerschaft sind, fragen Sie Ihren Arzt, was er Ihnen empfiehlt, wenn Sie Halsschmerzen bekommen.