Die Besten Namen Für Kinder

So verwenden Sie einen Hochstuhl sicher

Baby isst im Hochstuhl sitzend

Jedes Jahr werden Tausende von Kindern bei Unfällen im Zusammenhang mit Hochstühlen verletzt.

Um dies zu verhindern, ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wenn Sie einen Hochstuhl oder eine Sitzerhöhung verwenden.

Wir haben recherchiert und mit Sicherheitsexperten gesprochen, um Ihnen alles zu geben, was Sie wissen müssen, um Ihr Kind in seinem Hochstuhl sicher zu halten.

Inhaltsverzeichnis

Statistiken zu Hochstuhlverletzungen

Verletzungen durch Hochstühle nehmen zu. Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass jede Stunde ein Kind wegen solcher Verletzungen in einer Notaufnahme in den USA behandelt wird (eins) . Das sind 24 Kinder jeden Tag – satte 9.400 Kinder pro Jahr.

Häufige Verletzungen durch Hochstühle

Das größte Verletzungsrisiko bei der Benutzung eines Hochstuhls ist ein Sturz. Über 90 Prozent aller Hochstuhlverletzungen sind auf Stürze zurückzuführen (zwei) .

Wenn ein Kind von einem Hochstuhl fällt, kann es eine Reihe von Verletzungen erleiden, darunter:

  • Kopfverletzung.
  • Gehirnerschütterung.
  • Nackenverletzung.
  • Schnitte.
  • Kratzer.
  • Gebrochene Knochen.
  • Mundverletzungen.
  • Gebrochene Zähne.

Stürze sind jedoch nicht die einzigen Verletzungen, die mit Hochstühlen verbunden sind.

Kinder können auch verletzt werden durch:

  • Ersticken an einem in Reichweite gelassenen Gegenstand.
  • Sich an heißen Speisen oder Getränken in ihrer Nähe verbrennen.
  • Sich mit scharfen Gegenständen in Reichweite schneiden.
  • Umkippen des Hochstuhls durch Drücken auf den Tisch mit den Füßen.
  • Eingeklemmte Finger in Riegeln oder Hochstuhlgelenken.

Was sind meine Hochstuhl-Wahlen?

Es gibt viele Hochstuhlmodelle. Obwohl es verlockend ist, direkt zu einer Sitzerhöhung zu springen, um Platz oder Geld zu sparen, ist es ratsam, sich für eine zu entscheidenaltersgerechter Hochstuhlfür Ihr Kind. Dadurch wird sichergestellt, dass es ihren einzigartigen körperlichen und entwicklungsbezogenen Bedürfnissen entspricht. Hier sind Ihre Auswahlmöglichkeiten.

  • Traditioneller Hochstuhl– Diese Stühle sind eigenständige Einheiten mit langen Beinen, die Ihr Baby auf die Höhe Ihres Esstisches bringen. Sie haben normalerweise einen Kunststoffsitz, einen Gurt und ein abnehmbares Tablett. Sie lehnen sich normalerweise zurück, um Babys zu stützen, die nicht ganz sindbereit, vollständig aufrecht zu sitzen.
  • Platzsparender Hochstuhl– Diese Hochstühle sitzen auf einem normalen Stuhl und haben Gurte, die um den Stuhl herum befestigt werden, um ihn zu sichern. Sie unterscheiden sich von einer Sitzerhöhung dadurch, dass sie eine verstellbare Rückenlehne (für zusätzliche Unterstützung) und ein abnehmbares Tablett haben. Sie können oft in eine Sitzerhöhung umgewandelt werden, wenn Ihr Baby älter ist.
  • Hook-On Hochstuhl– Diese zierlichen und tragbaren Hochstühle lassen sich direkt an Ihrem Esstisch befestigen. Sie haben nicht oft ein Tablett oder eine Rückenlehne, aber die meisten haben ein Schnallen- oder Gurtsystem. Sie sollten einen Hook-On-Hochstuhl erst verwenden, wenn Ihr Baby eine stabile Kopf-, Nacken- und Kernkontrolle hat und aufrecht sitzen kann.
  • Sitzerhöhung Hochstuhl– Dies sind rückenfreie, tablettlose Sitze, die es Kleinkindern und älteren Babys ermöglichen, auf normalen Stühlen am Tisch zu sitzen. Eine Sitzerhöhung erhöht die Körpergröße eines Kindes, sodass der Tisch die richtige Höhe für sie hat. Da sie kein Fünfpunkt-Gurtsystem haben, sind sie für jüngere Babys nicht geeignet.
  • Erbstück oder antiker Hochstuhl – Ihre Eltern oder Großeltern haben diese Hochstühle vielleicht benutzt. Sie sind sentimental und sehen wahrscheinlich auch einzigartig aus. Die Sicherheitsstandards ändern sich jedoch schnell und ältere Hochstühle haben nicht die gleichen Sicherheitsmerkmale wie aktuelle Stühle, daher kann es eine gute Idee sein, einen neuen zu kaufen.

Wichtige Sicherheitsmerkmale

Achten Sie beim Kauf eines Hochstuhls auf diese Sicherheitsmerkmale.

  • Fünf-Punkt-Gurt– So wie inAutositzefinden Sie auch Fünf-Punkt-Gurtoptionen in Hochstühlen. Die Schultergurte verhindern, dass der Oberkörper Ihres Babys nach vorne fällt, und verhindern, dass Ihr Kleines herausrutscht (wie es in einem Rückhaltesystem nur mit Hüftgurt möglich ist).
  • Breite Basis– Hochstühle können durch das Gewicht Ihres Kindes beim Sitzen kopflastig werden. Um dem entgegenzuwirken, wählen Sie einen mit einer breiteren Basis und einer größeren Stellfläche. Es kann etwas mehr Platz in Ihrem Haus einnehmen, aber es ist viel sicherer.
  • Feststellräder– Wenn Ihr Hochstuhl mit Rädern geliefert wird, vergewissern Sie sich, dass sie arretiert werden können, damit sich der Stuhl während des Gebrauchs nicht bewegt.
  • Konstruktion von Metallverbindungen– Viele Hochstühle wurden hauptsächlich wegen gerissener Kunststoffgelenke zurückgerufen (3) . Wählen Sie einen Hochstuhl mit Metallgelenkkonstruktion, da dieser tendenziell stärker als Kunststoff ist.

Profi-Tipp

Wenn Ihr Kind ein kleiner Houdini ist, der die Brustschnalle an Ihrem Fünfpunktgurt lösen kann, binden Sie ein Stück Stoff darum, um den Zugang zur Schnalle zu verhindern.

In einem Hochstuhl sicher bleiben

eins.Suchen Sie nach einer breiten Basis

Wählen Sie einen Stuhl mit niedrigem Schwerpunkt, damit er nicht so leicht umkippt. Je breiter die Beine unten sind, desto stabiler ist der Stuhl.

zwei.Sichern Sie Ihren Hochstuhl

Bevor Sie Ihr Baby hineinsetzen, vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Hochstuhl nicht bewegt. Wenn es Räder hat, verriegeln Sie sie. Überprüfen Sie bei einem platzsparenden Hochstuhl oder einer Sitzerhöhung, ob sie sicher am Stuhl festgeschnallt ist.

3.Anschnallen

Wählen Sie für größtmögliche Sicherheit einen Hochstuhl mit einem Fünfpunktgurt (keinen Dreipunktgurt oder einfachen Beckengurt). Binden Sie sie bei jedem Gebrauch immer fest und ziehen Sie die Riemen fest, damit sie nicht wackeln können.

Vier.Kein Stehen auf dem Stuhl

Viele Stürze passieren, wenn ein Baby oder Kleinkind im Hochstuhl steht. Lassen Sie Ihre Kinder nicht in anderen Positionen als im Hochstuhl sitzen.

5.Keine Hochstuhl-Spielzeit

Lassen Sie Kinder außerhalb der Mahlzeiten nicht in der Nähe ihres Hochstuhls sitzen oder sich dort aufhalten. Kinder können den Stuhl umkippen und sich dabei verletzenSpielzeitwenn sie den Hochstuhl schieben oder hochklettern. Bewahren Sie den Hochstuhl außerhalb der Reichweite Ihres Kindes auf, wenn Sie ihn nicht benutzen.

6.Positionieren Sie den Stuhl außer Reichweite

Während Sie möchten, dass Ihr Baby an den Mahlzeiten der Familie teilnimmt, denken Sie an die potenziellen Gefahren, wenn es zu nahe positioniert ist. Stellen Sie sicher, dass der Hochstuhl weit genug entfernt ist, damit die Beine nicht gegen den Tisch treten und den Hochstuhl umkippen können.

7.Seien Sie besonders vorsichtig mit Hook-On-Hochstühlen

Achten Sie beim Kauf eines Hochstuhls mit Haken darauf, dass die Haken sicher am Tisch einrasten und einrasten können. Wenn Sie einen Hook-On-Stuhl für Reisen verwenden, achten Sie immer darauf, dass der Tisch schwer und stabil genug ist, um Ihr Baby zu tragen, ohne zu kippen.

8.Suchen Sie nach potenziellen Gefahren

Suchen Sie nach etwas auf dem Tisch in Reichweite Ihres Kindes und entfernen Sie es entweder oder stellen Sie Ihren Hochstuhl weiter weg. Beispiele hierfür sind Erstickungsgefahr, scharfe Gegenstände, heiße Speisen oder sogar eine Tischdecke, an der Ihr Kind ziehen könnte.

9.Beaufsichtigen Sie Ihr Baby immer

Obwohl sie sicher erscheinen, lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt in einem Hochstuhl. Ersticken ist ein stiller Unfall und kommt recht häufig vor, da Kinder noch lernen zu essen. Setzen Sie das Baby immer in den Stuhl oder ziehen Sie das Baby selbst heraus. Lassen Sie Kinder niemals versuchen, alleine in oder aus einem Hochstuhl zu klettern.

10.Reinigen Sie den Hochstuhl regelmäßig

Verschüttete Lebensmittel und Babyspeichel bilden die perfekte Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Pilzen. Stell sicher, dass duHochstuhl reinigen und desinfizierenregelmäßig, um zu verhindern, dass Ihr Kleines krank wird.

elf.Prüfen Sie regelmäßig auf Rückrufe

Babyartikel werden regelmäßig wegen Produktversagen oder wiederholten Unfällen zurückgerufen. Überprüfen Sie regelmäßig die Website der Regierung unterRückrufe.govum sicherzustellen, dass Ihr Hochstuhl nicht zurückgerufen wurde.


Das Endergebnis

Jedes Jahr werden fast 10.000 Kinder bei Unfällen mit Hochstühlen verletzt, die meisten davon durch Stürze. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Kindes, indem Sie einen altersgerechten Hochstuhl mit vielen Sicherheitsfunktionen für Ihr Kind wählen. Beaufsichtigen Sie Ihr Kind während der Benutzung immer.

In den letzten Jahren wurden die Sicherheitsstandards für Hochstühle von der U.S. Consumer Product Safety Commission aktualisiert, um Folgendes aufzunehmen (4) :

  • Mehr Stabilität nach hinten.
  • Ein sichtbares Warnschild.
  • Ein permanenter passiver Schrittgurt.