Die Besten Namen Für Kinder

Wie man Stoffwindeln wäscht

Eine gewaschene Stoffwindel

Wie wir die Stoffwindeln unseres Babys waschen, ist nicht nur für unsere geistige Gesundheit, sondern auch für die Gesundheit unseres Babys wichtig.

Der Gedanke, Stoffwindeln zu waschen, kann viele Eltern von der ganzen Idee abbringen, bevor sie überhaupt angefangen haben.

Aber es muss nicht schwierig sein.

In diesem Leitfaden besprechen wir alles, was Sie über das Waschen von Stoffwindeln wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Wie entleere ich die Windeln?

Lassen Sie uns zuerst den unangenehmsten Teil hinter uns bringen – was machen Sie mit dem Abfall in der Windel Ihres Kindes?

Es hängt davon ab. Wenn Ihr Baby ausschließlich gestillt wird, brauchen Sie nichts zu tun, denn gestillter Kot ist wasserlöslich und kann direkt in Ihr Aufbewahrungssystem gegeben werden.

Wenn Ihr Baby mit Flaschennahrung gefüttert wird, werden die Dinge etwas komplizierter. Wenn der Stuhl flüssig und flüssig ist, kann er auch direkt in das Aufbewahrungssystem gegeben werden, aber denken Sie daran, dass er stinkender, dunkler und geformter sein kann.

Wenn du siehstBabykotin irgendeiner Weise fest ist, empfehle ich, die Windel entweder auszukratzen oder auszuspülen, bevor Sie sie in Ihr Aufbewahrungssystem werfen. Das Verlassen des Stuhls kann einige große Gestankprobleme verursachen und kann auch zu Schimmel- oder Bakterienüberwucherung führen, sogar zu Maden, wenn es zu lange dort gelassen wird.

Wenn Ihr Baby älter wird und sein Stuhl fester wird, gibt es mehrere Möglichkeiten, Abfall aus der Windel zu entfernen.

  • Spatel:Wenn der Stuhl weich und klebrig ist, kann ein speziell für diese Aufgabe vorgesehener Spatel oder Plastiklöffel verwendet werden, um den Kot von der Windel in die Toilette zu kratzen. Achten Sie darauf, den Spatel nach Gebrauch abzuspülen und an einem dafür vorgesehenen Platz im Badezimmer aufzubewahren.
  • Windelsprüher:ZUWindelsprüherkann gekauft und an der Rückseite der Toilette befestigt werden. Es funktioniert wie eine Dusche, um den Stuhl ohne viel Arbeit von Ihnen in die Toilettenschüssel zu sprühen. Es gibt sogar YouTube-Videos, wie man selbst eins macht, wenn man ein begrenztes Budget hat.
  • Dunk und Swish:Nicht meine Lieblingsmethode, aber meine Großmutter hat es früher gemacht. Dazu legen Sie die Windel einfach mit der Abfallseite nach unten in die Toilettenschüssel und schwenken sie im Wasser herum, bis die Windel sauber ist. Wenn Sie diesen Weg gehen, empfehle ich Handschuhe.
  • Schüttle es:Wenn der Stuhl Ihres Babys fest ist, funktioniert diese Methode hervorragend. Schütteln Sie den Abfall einfach in die Toilette. Kein Eintauchen der Hände, kein Reinigen des Spatels, kein Abspülen der Windel erforderlich.

Schmutzige Stoffwindeln aufbewahren

Bevor wir zum Wesentlichen über das Waschen Ihrer Stoffwindeln kommen, müssen wir darüber sprechen, was davor passiert. Die richtige Aufbewahrung Ihrer Stoffwindeln kann Ihnen viel Zeit und Kummer ersparen.

eins.Trockener Eimer

Die Trockeneimermethode ist die am weitesten verbreitete Methode zur Aufbewahrung moderner Stoffwindeln.

Windeln werden in einem trockenen, wasserdichten Beutel aufbewahrt. Diese Beutel sind normalerweise eine Auskleidung, die in einen Mülleimer oder Eimer gelegt wird, und werden manchmal einzeln an die Wand oder die Rückseite einer Tür gehängt.

Anders als bei der Nasslagerung werden Windeln bei dieser Methode direkt in den Beutel gelegt, nachdem der Stuhl von den Windeln entfernt wurde. Das macht viel weniger Arbeit für Sie, weil Sie das Wasser nicht jeden Tag wechseln müssen.

Diese Methode ist auch sicherer für Kinder, da keine Ertrinkungsgefahr besteht, und kann mit allen modernen Windeln verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der PUL gestört wird.

Ich empfehle den Kauf von Beuteln mit zwei Auskleidungen, damit Ihr Eimer immer eine Auskleidung hat, wenn die andere in der Wäsche ist. Ich empfehle auch eine Tasche, die oben elastisch ist, damit sie genauso in einen Mülleimer mit Klappverschluss passt wie ein Müllsack.

Es macht das Leben viel einfacher, wenn Sie nicht versuchen, den Beutel zu lösen, oder noch schlimmer, wenn er die ganze Zeit in den Eimer fällt.

Aber was ist, wenn Sie unterwegs sind? Reisen mit Stoffwindeln muss kein Albtraum sein. Es sind viele trockene Aufbewahrungstaschen online erhältlich, in denen mehrere Stoffwindeln unterwegs aufbewahrt werden können.

Was ist mit nassen Eimern?

Wir würden die Verwendung von Nasseimern als Aufbewahrungssystem für schmutzige Windeln nicht empfehlen. Dies liegt daran, dass sie dazu neigen, eine große Menge an Bakterien zu züchten und für kleine Kinder sogar ein Ertrinkungsrisiko darstellen können.

zwei.Windeleinlage

Wenn Sie kein Fan des Eimersystems sind, ist die Windeleinlage eine weitere praktikable Option.Windeleinlagenwerden auf Stoffwindeln gelegt und sind oft so konzipiert, dass sie die Nummer zwei Ihres Babys auffangen, während sie Urin in die Windel sickern lassen.

Wenn es Zeit ist, die Windel Ihres Kleinen zu wechseln, entleeren Sie einfach den Abfall in der Toilette und entsorgen Sie die Windeleinlage. Sie sind zwar nicht gerade ein Mittel zur Aufbewahrung schmutziger Windeln, aber Windeleinlagen ermöglichen es Ihnen, den Schmutz wegzuwerfen, bevor Sie die Windeln in einem trockenen Eimer aufbewahren.

Wenn Sie umweltbewusst sind, werden Sie feststellenwegspülbare (biologisch abbaubare) WindeleinlageOptionen. Es gibt auchAlternativen aus nachwachsenden Rohstoffenwie Bambus.

Wie oft wasche ich Stoffwindeln?

Manche waschen sich jeden Tag, andere haben einen so großen Vorrat an Windeln angehäuft, dass sie nur einmal pro Woche waschen müssen.

Die meisten Menschen waschen alle 2-3 Tage, wie von vielen Herstellern empfohlen (eins) . Häufigeres Waschen kann mühsam sein, und weniger häufiges Waschen ist nicht gut für Ihre Windeln.

Windeleimersind dunkle und feuchte Orte, egal ob Sie ein Trocken- oder Nasseimersystem verwenden. Sie sind der perfekte Nährboden für Schimmelpilze, Pilze, Bakterien und vieles mehr.

Je länger Sie Windeln im Eimer lassen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich mit dem zusätzlichen Aufwand des Abziehens und Desinfizierens Ihrer Windeln auseinandersetzen müssen.

Heißes oder kaltes Wasser?

Die meisten Leutewaschen ihre weißen Kleiderin heißem Wasser und der Rest in Kälte, um die Unversehrtheit ihrer Kleidung zu bewahren. Aber was ist mit Stoffwindeln? Sollten wir sie nicht immer heiß waschen, um sicherzustellen, dass sie wirklich sauber sind?

Nein, nicht immer – zumindest nicht während Ihrer gesamten Waschroutine.

eins.Vorwäsche

Waschen Sie Ihre Windeln während Ihres Vorwaschgangs in kaltem Wasser. Kaltes Waschen während dieses Zyklus hilft dabeialle Kotflecken loswerdenauf deine Windeln. Wenn Sie während dieses Programms heiß waschen, werden sich die Flecken wahrscheinlich festsetzen.

zwei.Hauptwaschgang

Während Ihres Hauptwaschgangs können Sie immer noch kalt waschen, wenn Sie möchten, aber viele waschen gerne heiß, weil sie der Meinung sind, dass die Windeln wirklich sauber werden müssen.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass heißes Wasser die Windeln beschädigen könnte, da die Hersteller die Windeln langlebig machen und heißes Wasser das Gummiband oder PUL, das verwendet wird, um sie wasserdicht zu halten, nicht beeinträchtigt. Diese Art von Schäden treten häufiger in einem Trockner auf als in einer Heißwasserwäsche.

Sollten Sie Weichspüler verwenden?

So angenehm Weichspüler auch riechen mag, wir raten davon ab, ihn für deine Stoffwindeln zu verwenden. Weichspüler können Ablagerungen verursachen, die Ihre Stoffwindeln beschädigen können.

3.Spülgang

Für den Spülgang können Sie wieder kaltes Wasser verwenden. Das Waschen selbst ist bereits erledigt und jetzt versuchen Sie nur noch, Waschmittelreste herauszubekommen.

Sie könnten sich entscheiden, mehr als einmal zu spülen, um sicherzustellen, dass das Waschmittel vollständig heraus ist, das ist im Allgemeinen eine gute Idee, es sei denn, Sie haben hartes Wasser – aber wir werden später darüber sprechen.

Frontlader- und HE-Waschmaschinen

Möglicherweise wurde Ihnen gesagt, dass Stoffwindeln nicht funktionieren, wenn Sie eine Frontlader- oder HE-Waschmaschine haben. Dies ist ein Mythos. Sie können Stoffwindeln mit einer Frontlader-Maschine verwenden, Sie müssen nur Ihre Routine anpassen.

Frontlader- und HE-Maschinen haben kein Rührwerk wie die typischen Toplader, sondern verlassen sich darauf, dass die Kleidung beim Waschen aneinander reibt, um sie sauber zu bekommen (zwei) .

Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie genug Stoffwindeln reinigen, um eine volle Ladung zu machen.

Haben Sie einen kleinen Vorrat und sind sich nicht sicher, ob er ausreicht, um sich als volle Ladung in Ihrer Maschine zu qualifizieren? Nach dem Vorwaschen sind sämtlicher Stuhl und Urin aus den Windeln gespült und es ist absolut sicher, Handtücher oder sogar Babykleidung hinzuzufügen, wenn Sie Ihre Waschmaschine füllen müssen.

Aufbau einer Waschroutine

Eine solide Waschroutine ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, wenn es um Stoffwindeln geht. Ihre Waschroutine kann angepasst werden, je nachdem, welche Art von Waschmaschine Sie haben, ob Ihr Wasser hart oder weich ist und wie oft Sie Ihre Windeln pro Woche waschen möchten.

eins.Frontlader- oder HE-Maschinen

Hier sind die grundlegenden Schritte für eine solide Waschroutine, wenn Sie einen Frontlader oder ein HE-Gerät haben:

  • Vorwäsche:Waschen Sie die Kleidungsstücke in kaltem Wasser mit etwas Waschmittel, etwa der Hälfte dessen, was Sie für die Hauptwäsche verwenden würden. Sie möchten für diese Wäsche einen kürzeren Zyklus, etwa 30-45 Minuten, also wählen Sie die Schnell- oder Schnellwaschgang-Einstellung, wenn Sie sie haben. Stellen Sie nur sicher, dass Sie auch die höchstmögliche Schmutz- und Schleuderstufe einstellen und alle zusätzlichen Spülgänge ausschalten.
  • Hauptwaschgang:Beginnen Sie, indem Sie die Waschmaschine öffnen und alle Windeln abziehen, die an den Seiten hängen geblieben sind. Wählen Sie die aggressivste Waschoption für diese Wäsche, z. B. Baumwolle oder Weißwäsche, und fügen Sie die volle empfohlene Waschmittelmenge hinzu. Viele wählen für diesen Waschgang heißes Wasser. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle zusätzlichen Spülungen ausschalten.

zwei.Standard-Waschmaschinen

Das Waschen Ihrer Windeln in einer Standardmaschine ist dem Waschen in einer Frontlader- oder HE-Maschine sehr ähnlich, der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie nicht die zusätzliche Arbeit leisten müssen, die Windeln von den Seiten zu schälen oder sicherzustellen, dass das Fass voll ist genügend.

Standardmaschinen haben Rührwerke, die diese Arbeit für Sie erledigen.

Hier sind die grundlegenden Schritte zum Waschen Ihrer Stoffwindeln in einer Standardwaschmaschine.

  • Vorwäsche:Vorwäsche in kaltem Wasser mit etwas Waschmittel, etwa die Hälfte der empfohlenen Dosis für die Hauptwäsche. Wählen Sie Ihren kürzesten vollständigen Waschgang und stellen Sie sicher, dass er mindestens sechs Minuten bewegt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zyklus ausführen, bis er vollständig beendet ist.
  • Hauptwaschgang:Ihre Hauptwäsche wird den größten Teil der Reinigung übernehmen. Für diese Wäsche verwenden Sie die volle empfohlene Waschmittelmenge und stellen Ihre Waschmaschine auf die aggressivste Einstellung wie „Baumwolle“ oder „Superwäsche“ ein. Sie können für diese Wäsche entweder heißes oder kaltes Wasser verwenden, aber wenn Sie ein pflanzliches Waschmittel verwenden, wird heißes Wasser benötigt, um es zu zersetzen und es effektiv arbeiten zu lassen. Stellen Sie erneut sicher, dass es den gesamten Zyklus durchläuft.

Tipp ausspülen

Einige empfehlen, nach dem Hauptwaschgang einen zusätzlichen Spülgang durchzuführen, um sicherzustellen, dass das gesamte Waschmittel entfernt wird. Dies wird nicht empfohlen, insbesondere wenn Sie hartes Wasser haben, da die Mineralien im Wasser Ablagerungen verursachen und andere Probleme verursachen können.

Die Wahl des perfekten Waschmittels

Wenn Sie aus finanziellen Gründen Stoffwindeln verwenden, könnten Sie versucht sein, eine zu verwendenselbstgemachtes Waschmitteldas ist günstiger.

Dies wird nicht empfohlen, da einige hausgemachte Waschmittel überhaupt keine Waschmittel sind. Die meisten Rezepte erfordern Stückseife, die sehr schwer sauber zu spülen ist. Mit der Zeit kommt es zu Ablagerungen und Ihre Windeln werden schließlich mehr Schmutz einschließen, weil sie nicht richtig gereinigt werden.

Das bedeutet nicht, dass Sie schick kaufen müssenWindelwaschmittel. Sie haben vielleicht gehört, dass spezielle Reinigungsmittel erforderlich sind, um Ihre Stoffwindeln sauber zu bekommen – aber das stimmt nicht.

Was ist also empfehlenswert? Es gibt mehrere Reinigungsmittel, sowohl auf pflanzlicher als auch auf nicht-pflanzlicher Basis, die in Ordnung sind. Die siebte Generation gilt als sicher, ebenso wie Arm & Hammer- und Method-Reinigungsmittel.

Am beliebtesten ist jedoch das gute alte Tide-Pulver (in spanischsprachigen Ländern Ace genannt).

Natürliche und synthetische Fasern

Viele Mütter entscheiden sich dafür, Natur- und Kunstfaserwindeln separat zu waschen, um sicherzustellen, dass die Öle aus den Naturfasern wie Baumwolle oder Bambus keine Ablagerungen in den anderen Windeln verursachen.

Dies ist jedoch nicht erforderlich, es sei denn, dienatürliche Windelnsind noch nicht vorbereitet. Sobald diese Windeln vorbereitet und zum Tragen bereit sind, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Ablagerungen machen.

Wie trockne ich meine Stoffwindeln?

Eine andere Debatte, die Sie vielleicht in der Stoffwindel-Community hören, ist, ob Sie Ihre Windeln in den Trockner geben sollten oder nicht. Im Allgemeinen ist PUL sicher bei hoher Hitze und kann der Hitze eines Trockners standhalten.

Das Einzige, worauf Sie wirklich achten müssen, ist, dass Sie das Gummiband nicht dehnen, solange die Windel noch heiß ist, da dies zu einer dauerhaften Dehnung führen kann.

Während die heutigen Windeln strapazierfähig sind, gehen einige auf Nummer sicher und trocknen sie an der Luft, um sicherzustellen, dass der PUL oder das Gummiband nicht beschädigt werden. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Trocknertüchern, da sich die Rückstände der Laken auf Ihre Windeln übertragen und deren Funktion beeinträchtigen können.

Das Trocknen an der Luft hat auch einen Vorteil: Wenn Sie dies im Freien tun, kann die Sonne helfen, Ihre Windeln zu bleichen und Flecken zu entfernen.

Fehlerbehebung

Während das Waschen und Pflegen Ihrer Stoffwindeln im Allgemeinen eine einfache Aufgabe ist, treten manchmal Hindernisse auf.

Lesen Sie unten, um herauszufinden, wie Sie Ihre Probleme beheben und die Probleme endgültig lösen können.

eins.Hartes Wasser

Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Wasser vorher testenBereiten Sie Ihre Stoffwindeln vor, aber ich gebe zu, dass ich das anfangs nicht getan habe. Bevor ich es wusste, fingen meine Windeln an, einen deutlichen Scheunengeruch zu haben, sowie etwas auszulaufen.

Ein schneller Wassertest zeigte mir, dass ich Probleme mit hartem Wasser hatte und meine Routine anpassen musste.

Wenn Sie hartes Wasser haben, ist die Lösung einfach. Nachdem Sie Ihre Windeln ausgezogen haben, fangen Sie an, einen Wasserenthärter wie Borax zu Ihren Vor- und Hauptwaschgängen hinzuzufügen.

Wenn Ihre Wasserhärte weniger als 250 ppm beträgt, können Sie während des Vorwaschgangs 1/4 Tasse Borax direkt in die Trommel Ihrer Waschmaschine geben, dann 1/2 Tasse während des Hauptwaschgangs. Wenn Ihr Wasser über 250 ppm liegt, fügen Sie bei beiden 1/2 Tasse hinzu.

zwei.Weiches Wasser

Weiches Wasser kann seine eigenen Probleme verursachen, da Reinigungsmittel bei weichem Wasser dazu neigen, mehr Schaum zu erzeugen.

Normalerweise wirkt sich das nicht auf deine Windeln aus, aber wenn sie schleimig herauskommen oder sich wie ein nasses Stück Seife anfühlen, kannst du sie vielleicht extra ausspülen. Allerdings sind auch bei weichem Wasser zusätzliche Spülgänge nicht für jede Ladung zu empfehlen.

3.Schimmel, Mehltau und Hefe

Schimmel passiert. Es stinkt, aber manchmal tut es das einfach. Wie wir bereits gesagt haben, ist der beste Weg, um zu verhindern, dass es Ihnen passiert, Ihre Windeln alle 2-3 Tage zu waschen.

Das Leben passiert jedoch. Wenn Sie eine Stoffwindel-Mutter sind und noch nie aus Versehen eine Reise-Nasstasche in einem Auto gelassen haben, verbeuge ich mich vor Ihnen oder rufe Ihren Bluff. Es ist mir passiert, es ist buchstäblich jedem Freund passiert, den ich habe, der Stoff verwendet – die Chancen stehen gut, dass es Ihnen auch passieren wird.

Wenn ja, keine Panik. Sie müssen die Windeln nicht wegwerfen, um dies zu beheben – was Sie brauchen, ist ein Bleichbad.

Vier.Wie man Einweichwindeln bleichen kann

Um Ihre Windeln sauber und ordentlich zu halten, wird es Ihnen empfohlenStoffwindeln mit Bleichmittel waschenregelmäßig einmal im Monat (3) . Es wird empfohlen, 1/4 Tasse Bleichmittel zu Ihrem warmen Waschgang hinzuzufügen, aber einige machen monatlich ein vollständiges Bleichbad.

Um ein Bleichmittel einzuweichen, füllen Sie einfach Ihre Toplader-Waschmaschine oder Badewanne mit kaltem Wasser und fügen dann Bleichmittel hinzu. Verwenden Sie die folgende Anleitung, um zu erfahren, wie viel Bleichmittel Sie verwenden müssen:

Toplader

  • Kleine Kapazität:Füge 1/3 Tasse Bleichmittel hinzu.
  • Mittlere Kapazität:Füge 1/2 Tasse Bleichmittel hinzu.
  • Grosse Kapazität:Füge 3/4 Tasse Bleichmittel hinzu.

Badewanne

  • Halb voll:Füge 1/2 Tasse Bleichmittel hinzu.
  • Voll:Füge 1 Tasse Bleichmittel hinzu.

Warnung

Stellen Sie immer sicher, dass kleine Kinder keinen Zugang zu einer Badewanne mit Wasser haben, um ein versehentliches Ertrinken zu verhindern.

Sobald die Wanne gefüllt und Bleichmittel hinzugefügt wurde, legen Sie saubere Windeln in die Wanne, um sie 30-45 Minuten lang einzuweichen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, führen Sie Ihre Waschroutine erneut durch.

Wenn die Flecken von Schimmel oder Mehltau auf der Windel zurückbleiben, können Sie auch ein konzentriertes Bleichmittel oder eine OxiClean-Paste verwenden, um den Fleck zu entfernen.

Wenn Ihr Kind einen Hefeausschlag entwickelt, ist es wichtig, die Windeln sofort zu bleichen. Bis Sie das tun, wird der Ausschlag nicht besser, weil die Hefe in der Windel weiter gedeiht. Wenden Sie sich bezüglich des Hefeausschlags bei Ihrem Kind an den Kinderarzt Ihres Kindes.

Bleichspitze

Verwenden Sie kein spritzfreies Bleichmittel – es tötet keine Keime ab wie normales Bleichmittel und tötet auch keinen Schimmel oder Stockflecken ab.

5.Eisenhartes Wasser

Wenn Ihr Wasser eisenhart ist, verwenden Sie kein Bleichmittel, sondern ein Bad mit Borax und Peroxid, um Schimmel und Moder loszuwerden. Das Bügeleisen im Wasser reagiert mit Bleichmittel und verursacht Flecken.

Verwende für eine halbvolle Badewanne 1 Tasse Borax gemischt mit 4 Tassen Peroxid. Spülen Sie die Windeln nach 30 Minuten Einweichen in heißem Wasser und folgen Sie einem heißen Waschgang.

6.Was ist Windel-Stripping?

Windeln ausziehenist anders als sie zu desinfizieren. Während das Desinfizieren die Keime und Hefen entfernt, die sich in der Windel Ihres Babys verstecken, hilft das Strippen, die Ansammlungen loszuwerden, die dazu führen, dass Windeln stinken und Urin abstoßen.

Eine Anhäufung kann aus mehreren Gründen erfolgen, wie z.

  • Hartes Wasser:Die Mineralien in hartem Wasser können Ablagerungen in Windeln verursachen, wenn kein Wasserenthärter verwendet wird.
  • Windelcremes:Nicht alleWindelcremessind Stoffwindel sicher. Cremes auf Petroleumbasis können Stoffwindeln, insbesondere solche aus synthetischen Fasern, abstoßen.
  • Waschmittelaufbau:Wenn Sie in Ihrer Waschroutine nicht genügend Wasser verwenden, kann sich mit der Zeit Waschmittel ansammeln. Dies kann zu Abstoßungen führen und Ihre Windeln auslaufen lassen.
  • Zu wenig Waschmittel:Ohne eine ausreichende Menge Waschmittel werden Ihre Windeln möglicherweise nicht sauber genug. Dies kann dazu führen, dass sich Bakterien ansammeln und den berüchtigten Scheunengeruch erzeugen. Kann auch dazu führenAmmoniak brenntbei deinem baby.

Das Abziehen sollte zwar kein Teil Ihrer regelmäßigen Waschroutine sein, aber wenn Sie eines dieser Probleme haben, wird ein guter Streifen empfohlen.

Einige sagen, man solle die Windeln mit ein wenig Spülmittel auskochen, aber die effektivste Art, Windeln zu entfernen, ist die Verwendung von Reinigungsmitteln wie RLR oder GroVia Mighty Bubbles.

7.Zum Strippen mit RLR

Füllen Sie zuerst entweder Ihre Toplader-Maschine oder Ihre Badewanne mit heißem Wasser und fügen Sie es dann hinzuein Päckchen RLRfür alle 30 Windeln werden Sie strippen. Stellen Sie sicher, dass die Badezimmertür sicher geschlossen ist, damit kleine Kinder nicht versehentlich hineinfallen und ertrinken.

Bewegen Sie die Windeln, um die Lösung zu mischen, und lassen Sie sie dann über Nacht oder mindestens 6 Stunden einweichen.

Wenn Sie mit dem Einweichen fertig sind, lassen Sie die Windeln durch heiße Spülungen ohne Waschmittel laufen, bis die meisten Blasen verschwunden sind – dies kann mehrere Spülungen erfordern.

8.Strippen mit GroVia Mighty Bubbles

Wirf einenMighty Bubbles-Kapselin die Waschmaschine für alle 24 Windeln, die Sie ausziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie saubere Windeln verwenden, und wenn Sie mehr als 24 haben, teilen Sie sie in separate Wäschen auf.

Schalten Sie einen Hochleistungswaschgang mit heißem Wasser und ohne Waschmittel oder Zusatzstoffe ein. Folgen Sie dem Waschgang mit einem warmen, dann einem heißen Spülgang. Wenn die Windeln herauskommen, überprüfen Sie, ob der Geruch noch da ist. Wenn dies der Fall ist, wiederholen Sie den Vorgang.


Einfach wie 1-2-3

Stoffwindeln kann entmutigend sein. Wir können Ihnen nicht sagen, wie oft uns gesagt wurde, wie mutig wir sind, die Aufgabe zu übernehmen, die Windeln unseres Kindes zu reinigen. Wir haben uns immer gedacht, wenn Großmütter es ohne eine moderne Waschmaschine schaffen würden, ist es für uns sicherlich nicht unmöglich!

Das Reinigen Ihrer Stoffwindeln mag eine Lernkurve sein, aber sobald Sie alle Informationen haben und Ihre Waschroutine beherrschen, wird Ihr Segeln viel reibungsloser.