Wird Ihre Ehe für immer glücklich sein?
Ehe / 2025
Die Kleinkindjahre sind etwas Besonderes – einige Eltern fürchten sie, während andere es kaum erwarten können. Das Kleinkindalter ist berühmt dafür, Zusammenbrüche und Wutanfälle zu verursachen, aber es sind auch die Jahre, in denen Ihr Baby sprechen lernt und die Fähigkeit des Laufens beherrscht. Aber ein unerwartetes Ereignis, mit dem sich einige Eltern auseinandersetzen müssen, ist das Headbangen.
Das ist ziemlich üblich, und da ich selbst Mutter eines Headbangers bin, weiß ich, dass es auch belastend sein kann. Wenn Sie sehen, wie Ihr Kleinkind während einer Kernschmelze mit dem Kopf auf den Boden schlägt, können Sie Ihre elterlichen Fähigkeiten in Frage stellen.
Da dies für mein Kind zu einer schlechten Angewohnheit geworden ist, begann ich schnell zu recherchieren, wie Kleinkinder davon abgehalten werden können, sich den Kopf zu schlagen. Die Ergebnisse waren interessant.
Inhaltsverzeichnis
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Headbangen ziemlich verbreitet ist. Es wird geschätzt, dass ungefähr 20 Prozent der Kleinkinder und Babys mit dem Kopf stoßen (eins) . Interessanterweise übernehmen Jungen diese Gewohnheit eher als Mädchen – bei Jungen steigen die Chancen dreimal so hoch (zwei) .
Viele meiner Eltern äußern sich aus Angst vor Verletzungen besorgt über das Headbangen. In den meisten Fällen sind Kleinkinder jedoch schlau genug, um zu wissen, wie man es macht, um die Reaktion eines Elternteils zu bekommen, sich aber nicht zu verletzen.
Es ist nicht einfach, Ihr Kleinkind so zu sehen, und wir denken oft, dass es unsere Schuld ist, keine guten Eltern zu sein. Aber Kleinkinder tun dies im Allgemeinen nicht, weil sie arm sindErziehungsfähigkeit. Hier sind einige überraschende Gründe für dieses Verhalten:
Kleinkinder, die mit dem Kopf schlagen, um sich selbst zu beruhigen, klingen verrückt, aber wenn man etwas weiter liest, ergibt es irgendwie Sinn. Irgendwie ist es oft eine Möglichkeit für Ihr Kleinkind, sich zu entspannen, wenn Sie mit dem Kopf schlagen. Wenn ja, tun sie es rhythmisch beim Einschlafen, während des Schlafens oder wenn sie nachts aufwachen (3) .
Die Technik unterscheidet sich zwischen Kleinkindern – einige werden auf allen Vieren hin und her schwanken, während andere eine Schaukelbewegung machen. Es wird angenommen, dass die rhythmische Bewegung ähnlich ist wie in einem Schaukelstuhl, wodurch das Kleinkind beruhigt wird (4) .
Je nachdem, wo sich Ihr Kleinkind befindet, schlagen sie mit dem Kopf dagegendie MatratzeoderKopfkissen. Wenn sie sich aufsetzen, liegt es wahrscheinlich an der Krippenwand. Einige Kleinkinder beginnen sogar zu summen oder zu vokalisieren, bis sie wieder einschlafen.
Es klingt beunruhigend, aber wenn Ihr Kleines ansonsten gesund und glücklich ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Nun zu etwas, das ein wenig sinnvoller ist – Frustration. Wenn Ihr Kleinkind sich den Kopf anschlägtwährend eines Wutanfalls, es sind wahrscheinlich Emotionen und Stress, die sie sonst nicht kommunizieren können. Kleinkinder haben mit vielen Emotionen zu tun – es ist eine Zeit voller Veränderungen und der Notwendigkeit, unabhängig zu sein (5) .
Ebenfalls,Nicht alle Kleinkinder können sprechen, was es schwierig macht, Gefühle auszudrücken. Aus diesem Grund wenden sich viele körperlichen Handlungen zu, um ihre Frustration abzubauen, zu kommunizieren und sich selbst zu beruhigen.
Manchmal ist Ablenkung die beste Medizin gegen Schmerzen. Kleinkinder ersetzen manchmal einen Schmerz durch einen anderen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kleinkinder sich deswegen den Kopf stoßenZahnschmerzenoderOhr-Infektion. Alternativ können Kleinkinder bei dieser Art von Schmerzen mit der Hand gegen die Seite ihres Kopfes schlagen.
Bei manchen Kleinkindern scheint es den Schmerz zu lindern. Es kann jedoch immer noch eine Möglichkeit sein, Ihnen ihre Not mitzuteilen.
Kleinkinder sind sich nicht ganz sicher, wie sie kommunizieren sollen, daher greifen sie manchmal zu Extremen, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Headbanging ist oft eine Möglichkeit, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, besonders wenn Ihr Kleinkind sieht, wie besorgt Sie sind. Sie lernen, dass Headbangen ihnen sofort Aufmerksamkeit verschafft (6) .
Es kann schwierig sein, mit dem Headbangen aufzuhören, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Sie ihnen Ihre Aufmerksamkeit schenken, füttern Sie die Gewohnheit, aber wenn Sie sie ignorieren, können sie sich ernsthaft verletzen, wenn sie sich in der Nähe von Möbeln oder anderen Gegenständen befinden. Wir untersuchen, wie Sie es weiter unten stoppen können.
Headbanging und anderes selbstverletzendes Verhalten werden oft mit Entwicklungsproblemen wie Autismus in Verbindung gebracht. Headbanging allein ist selten ein Grund zur Sorge. Aber wenn Sie bemerken, dass Ihr Kleinkind andere Aktivitäten wie zbeißende Hände, Kratzen oder Reiben, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt (7) .
Wann und ob Ihr Kleinkind anfängt, absichtlich mit dem Kopf zu schlagen, hängt von Ihrem Baby ab. Einige beginnen ziemlich früh, etwa 6 Monate, und werden das Verhalten bis in die Kindheit fortsetzen. Andere fangen erst an, wenn sie das Kleinkindalter erreicht haben, ungefähr 18 Monate.
Die meisten Kinder hören normalerweise auf, sobald sie erkennen, dass die Gewohnheit nicht vorteilhaft ist. Dies kann für einige im Alter von 3 Jahren sein, während andere es noch im Alter von 5 Jahren tun.
Wenn Ihr Kleinkind frustriert ist, weil es sich nicht durchsetzt, versuchen Sie Empathie zu zeigen. Sie können anerkennen, worüber sie wütend sind. Dann sagen Sie so etwas wie: Du bist sehr wütend – du wolltest … aber Mami hat nein gesagt.
Denken Sie immer daran, dass Kleinkinder viele Dinge wollen, aber selten verstehen, dass einige Dinge nicht möglich sind. Indem du Empathie zeigst, zeigst du, dass ihre Gefühle anerkannt werden, ohne nachzugeben. Das hört vielleicht zunächst nicht auf, mit dem Kopf zu hämmern, aber es wird bald ankommen, dass Mama und Papa es verstehen.
Schenken Sie Ihrem Kleinen in den glücklichen Zeiten, in denen es sich nicht den Kopf stößt, viel Aufmerksamkeit. Es ist nicht immer einfach, da Kleinkinder ständig etwas zu zeigen oder zu sagen haben, aber geben Sie Ihr Bestes (8) .
Versuchen Sie, auf Bedürfnisse und Schreie einzugehen– Auch wenn es ein Nein ist, seien Sie positiv mit Ihrer Reaktion. Wenn sie sich wieder den Kopf stoßen, verhalten Sie sich lässig. Wenn Sie viel Aufhebens machen, verstärken Sie die Gewohnheit, was sie nur noch schlimmer macht.
Die offensichtliche Reaktion auf diese Art von Verhalten scheint ein großes Nein und dann eine Auszeit zu sein. Kleinkinder sind jedoch noch zu jung, um dies zu verstehen, und wenn Sie Ihre Missbilligung negativ zeigen, kann dies noch schlimmer werden. Auch diese Art von Aufmerksamkeit, wenn auch negativ, wird von Kleinkindern immer noch als Gewinn angesehen. Es ist am besten, Ihre Reaktionen mild zu halten.
Vermeiden Sie es, zu schimpfen, wenn sie mit dem Kopf schlagenoder Bestrafung. Ihr Kleinkind ist wahrscheinlich frustrierter und wird weitermachen.
Ein klinischer Hinweis zum Nein-Sagen und Stoppen von Kleinkindern:Viele meiner Eltern sagen ihrem Kleinkind aus scheinbarer Notwendigkeit heraus diese beiden Wörter sehr häufig. Sie sind dann überrascht, als „nein“ und „stopp“ zu den ersten Worten ihres Kleinkindes werden. Außerdem verlieren diese Worte, wenn sie so oft von einem Elternteil gehört werden, ihre gewünschte Wirkung. Ich rate meinen Eltern, bei Situationen, die für ihr Kleinkind schädlich oder unsicher sein könnten (z. Zu anderen Zeiten ist Ablenkung oder Umleitung eine bessere und effektivere Taktik.
Anmerkung des Herausgebers:
Dr. Leah Alexander, MD, FAAPBlutergüsse werden bei einem solchen Verhalten irgendwann auftreten, aber tun Sie Ihr Bestes, um sich keine Sorgen zu machen. Headbanging ist eine selbstregulierende Angewohnheit, was bedeutet, dass Ihr Kleinkind wahrscheinlich keine ernsthaften Verletzungen verursacht. Wenn es anfängt, ihnen weh zu tun, ziehen sie sich ein wenig zurück, um den Schmerz zu vermeiden.
Sie können die möglichen Headbanging-Flächen immer sicher machen. Wenn Ihr Kleinkind dies tut, um sich selbst zu beruhigen, stellen Sie das sicherdie Krippebleibt auch nach mehrmaligem Schaukeln stabil. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Schrauben und Bolzen, um sicherzustellen, dass sich nichts löst (9) .
Legen Sie weichen Stoff zwischen Bettchen und Wand und vielleicht sogar Gummirollen an die Beine des Bettchens.Vermeiden Sie die Verwendung von Kissen oder Decken auf der Matratzeum es aufzuweichen, da es eine Erstickungsgefahr darstellen könnte.
Poolnudeln wirken Wunder auf Krippengeländern – stellen Sie nur sicher, dass sie gesichert sind. Legen Sie Stoff um die Nudel, damit Ihr Kleinkind nicht hineinbeißt. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie ihren Kopf nicht durchbekommendas Krippengeländer– Auch hier funktioniert weicher Stoff.
Wenn möglich,Teppiche platzierenoder weiche Fliesen um die Fußböden herum. Wenn sich Möbel oder andere Gegenstände in der Nähe befinden, die zu Verletzungen führen könnten, bewegen Sie diese. Mein Kleinkind schlug immer mit dem Kopf auf den Boden, wenn es frustriert war.
Wenn Ihr Kleinkind frustriert ist, braucht es wahrscheinlich nur einen guten Schrei. Wenn sie von so vielen Emotionen überflutet werden, fällt es ihnen leichter, einfach mit dem Kopf gegen etwas zu schlagen. Unter solchen Umständen ist das Beste, was du tun kannst, zu zeigen, dass du da bist und sie nicht schimpfen wirst, wenn sie weinen.
Erstellen Sie ein Sicherheitsnetz, in das sie hineinfallen können. Kreisen Sie zurück zur Empathie und zeigen Sie, wie Sie ihre Gefühle verstehen. Versichere ihnen immer wieder, dass du genau hier bist und nicht weggehen wirst.
Nicht alle Kleinkinder möchten in solchen Zeiten gehalten werden, und wenn ja, halten Sie Abstand, während Sie beruhigende Kommentare machen. Du kannst so etwas sagen wie: Ich bin genau hier, um dich zu beschützen. Es ist in Ordnung zu weinen – ich kann sehen, dass du verärgert bist.
Gehen Sie mit ihnen auf Augenhöhe – setzen Sie sich hin und beruhigen Sie weiter mit Ihrer Stimme.
Wenn es anfängt zu weinen, hören Sie auf zu reden – Ihr Kleinkind wird bald zu Ihnen kommen, um es zu umarmen. Es kann herzzerreißend sein, Ihren Kleinen so zu sehen. Erinnere dich immer wieder daran, dass du einen fantastischen Job darin machst, sie weinen zu lassen, anstatt sie zu bestrafen.
Nach einem langen, harten Arbeitstag kommen wir oft niedergeschlagen und frustriert nach Hause – das gilt auch für Kleinkinder. Wenn Ihr Kleinkind sich während einer Kernschmelze vor dem Schlafengehen normalerweise den Kopf anschlägt, liegt das an einem langen Tag. Sie können dem entgegenwirken, indem Sie eine beruhigende Schlafenszeit-Routine erstellen.
Das könnte ein Bad sein, dann etwas Kuschelzeit gefolgt voneine Geschichte oder ein Lied. Es wird Ihrem Kleinen helfen, sich zu entspannen und entspannt ins Bett zu gehen.
Wenn Sie sich über das Verhalten Ihres Kleinkindes Sorgen machen, wenden Sie sich immer an Ihren Kinderarzt. Wenn das Headbangen anhält, obwohl Ihr Kind sichtlich verletzt zu sein scheint, ist es Zeit, sich Sorgen zu machen (10) . Dies könnte ein Zeichen für ein Entwicklungsproblem wie Autismus sein.
Headbanging ist ein häufiges Verhalten bei Kleinkindern. Es beginnt normalerweise im Alter von etwa 6 bis 18 Monaten und löst sich im Allgemeinen von selbst auf, wenn Ihr Kind heranreift.
Die meisten nutzen es, um sich selbst zu beruhigen, wenn sie schlafen wollen. Andere nutzen es, um Frustrationen abzubauen und Aufmerksamkeit zu erregen. In einigen Fällen kann es ein Zeichen für Entwicklungsstörungen sein.
Es ist eine besorgniserregende Angewohnheit, die viele Eltern dazu bringt, sich zu fragen, wie sie ihr Kleinkind davon abhalten können, sich den Kopf zu stoßen. Das Beste, was Sie tun können, ist, sich in ihre Gefühle hineinzuversetzen. Zeigen Sie ihnen, dass es andere Möglichkeiten gibt, gehört und gesehen zu werden.
Machen Sie den Bereich sicher und bestrafen oder schimpfen Sie niemals. Wenn Sie diesem Verhalten mit Negativität begegnen, wird es nur noch schlimmer.