Die Besten Namen Für Kinder

30 kurze Gedichte für Kinder

Vater liest seiner Tochter Gedichte vor

Kinderreime, Liedtexte, Bücher von Dr. Seuss – ohne es zu merken, sind wir jeden Tag von Poesie umgeben. Gedichte können Kinder zum Lachen bringen, aber darüber hinaus können sie bei der kognitiven Entwicklung helfen.

Kurze Gedichte für Kinder können Ihrem Kind helfen, Muster zu verstehen, was dem Gehirn hilft, zu lernen, Informationen zu verarbeiten und zu behalten (eins) . Gedichte können sogar bei der Sprachentwicklung helfen. Außerdem genießen Kinder Poesie, wenn sie altersgerecht ist.

Inhaltsverzeichnis

Lustige Gedichte für Kinder

Lustige Gedichte für Kinder-SymbolLustige Gedichte für Kinder-Symbol

Lustige gedichtesind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, wenn Sie anfangen, Gedichte mit Kindern zu teilen. Egal, ob es ein Wortspiel ist, das das Gedicht lustig macht, oder ein Witz oder eine Wendung am Ende, diese Gedichte werden ihre Lachmuskeln kitzeln und sie ermutigen, es zu rezitieren.

Elektrik

Es war einmal ein Elefant,
Wer hat versucht, das Telephant zu benutzen?
Nein! Nein! Ich meine ein Telefon
Wer hat versucht, das Telefon zu benutzen?

(Meine Güte! Ich bin mir nicht ganz sicher
Dass ich es sogar jetzt richtig verstanden habe.)
Wie auch immer, er hat seinen Koffer bekommen
Verstrickt in das Telefon;

Je mehr er versuchte, es frei zu bekommen,
Je lauter das Telephee summte –
(Ich fürchte, ich lasse das Lied besser fallen
Von Elephop und Telephon!)

— Laura Elisabeth Richard


Im Zoo

Zuerst sah ich den weißen Bären, dann sah ich den schwarzen;
Dann sah ich das Kamel mit einem Buckel auf dem Rücken;
Dann sah ich den grauen Wolf mit Hammelfleisch im Maul;
Dann sah ich den Wombat im Stroh watscheln;
Dann sah ich den Elefanten mit seinem Rüssel winken;
Dann sah ich die Affen – gnädig, wie unangenehm sie stanken!

– William Makepeace Thackeray


Die lila Kuh

Ich habe nie eine lila Kuh gesehen,
Ich hoffe nie, einen zu sehen,
Aber ich kann dir trotzdem sagen,
Ich würde lieber sehen, als einer zu sein!

- Gelett Burgess


Unsere Kätzchen

Unsere Kätzchen haben das weichste Fell,
Und das süßeste kleine Schnurren,
Und so kleine Samtpfötchen
Mit so schlauen kleinen Krallen,
Und blaue Augen, genau wie der Himmel!
(Müssen sie nach und nach grün werden?)

Zwei sind gestreift wie Tiger, drei
Sind so schwarz wie schwarz sein kann,
Und sie laufen so schnell und spielen
Mit ihren Schwänzen und sind so schwul,
Ist das nicht schade
Jeder muss zu einer Katze heranwachsen?

— Evaleen Stein


Der Bilderbuchriese

Es war einmal ein wilder, trotziger,
Gieriger, mürrischer, grizzly Riese
Auf den Seiten eines Bilderbuchs, und er
Manchmal schrie, in plötzlicher Wut,
Ich muss von diesen Seiten springen,
Denn dieses Leben ist mir ein viel zu banales!
Fiddle-dee!
Ja, dieses Leben ist mir ein viel zu stilles!

Also tat er es eines regnerischen Tages,
Nahm das Bilderbuch und versteckte es,
Stampfte mit dem Fuß und schrie laut,
Jetzt bin ich frei!
Kühn begann, vergessend
Dass er eine Benetzung nicht ertragen konnte!
Er war nur ein Papierriese, verstehst du nicht?
Liebling mich!
Nur ein knalliger Bilderriese, verstehst du?

— Evaleen Stein


Rebecca

Der aus Spaß Türen zuschlug und elend umkam

Ein Trick, den jeder verabscheut
Bei kleinen Mädchen knallt man Türen.
Die kleine Tochter eines wohlhabenden Bankiers
Wer lebte in Palace Green, Bayswater?
(Mit Namen Rebecca Offendort),
Wurde diesem furiosen Sport hingegeben.

Sie würde absichtlich gehen
Und schlag die Tür zu wie Billy-o!
Um ihren Onkel Jacob zum Laufen zu bringen.
Sie war nicht wirklich schlecht im Herzen,
Aber nur ziemlich grob und wild;
Sie war ein ärgerliches Kind …

– Hilaire Belloc

Reimgedichte für Kinder

Reimende Gedichte für Kinder-SymbolReimende Gedichte für Kinder-Symbol

Gedichte in Reimform geben Kindern die Möglichkeit, vorauszusehen, was als Nächstes kommt, und haben manchmal die Genugtuung, Recht zu haben.

Die meisten Kinderreime sind einfache Reimgedichte. Darüber hinaus gibt es unzählige Beispiele für reimende Gedichte für Kinder, einige moderner als andere.

Eine Million kleine Diamanten

Eine Million kleiner Diamanten
Funkelte auf den Bäumen;
Und alle kleinen Kinder weinten,
Ein Juwel, bitteschön!

Aber während sie ihre Hände ausgestreckt hielten
Um die Diamanten schwul zu fangen,
Eine Million kleiner Sonnenstrahlen kamen
Und stahl sie alle weg.

– Mary Frances Butts


Platz für einen mehr

Es ist immer Platz für einen weiteren
Ich sehe an seinem Mantel, dass er ein Streuner sein muss,
Der unordentliche Blick verrät ihn.
Er hat seinen Willen verloren und ist so dünn,
Hat weiß Gott seit wann nichts mehr gegessen.
Ich weiß, während ich ihn durch die Tür schmeiße,
Es ist immer Platz für nur einen weiteren.

- Unbekannter Autor


Der Wald

Der Wald ist die Stadt der Bäume
Wo sie ganz bequem leben,
Mit ihren Nachbarn an ihrer Seite
So wie wir in den Städten.

— von Annette Wynne


Robin Rotkehlchen

Tschüss, tschüss Sommer!
Denn der Sommer ist fast fertig;
Der Garten lächelt schwach,
Kühle Brisen in der Sonne;

Unsere Drosseln schweigen jetzt,
Unsere Schwalben sind weggeflogen –
Aber Robin ist hier, im braunen Mantel,
Mit rötlichem Brustknoten schwul.

Rotkehlchen, Rotkehlchen,
O Robin dear!
Robin singt süß
Im Herbst des Jahres.

—William Allingham


Die Kuh

Die freundliche Kuh, ganz rot und weiß,
Ich liebe von ganzem Herzen:
Sie gibt mir Sahne mit aller Kraft,
Zu Apfelkuchen essen.

Sie wandert brüllend hier und dort,
Und doch kann sie sich nicht verirren,
Alles unter freiem Himmel,
Das angenehme Tageslicht;

Und geblasen von allen Winden, die vorbeiziehen
Und nass von all den Duschen,
Sie geht unter dem Wiesengras
Und frisst die Wiesenblumen.

– Robert Louis Stevenson


Was ist Rosa?

Was ist rosa? Eine Rose ist rosa
Am Brunnenrand.
Was ist rot? Ein Mohn ist rot
In seinem Gerstenbett.

Was ist blau? Der Himmel ist blau
Wo die Wolken durchziehen.
Was ist weiß? Ein Schwan ist weiß
Segeln im Licht.

Was ist gelb? Birnen sind gelb,
Reich und reif und weich.
Was ist grün? Das Gras ist grün,
Mit kleinen Blüten dazwischen.

Was ist Violett? Wolken sind violett
In der Sommerdämmerung.
Was ist orange? Warum, eine Orange,
Nur eine Orange!

-Christina Rossetti


Marienkäfer Marienkäfer

Marienkäfer, Marienkäfer, flieg nach Hause
Die Feldmaus ist in ihr Nest gegangen
Die Gänseblümchen haben ihre schläfrigen roten Augen geschlossen
Und die Vögel und die Bienen ruhen

Marienkäfer, Marienkäfer, flieg nach Hause
Die Glühwürmchen zünden ihre Lampe an
Der Tau fällt schnell und deine feinen gesprenkelten Flügel
Wird mit der dicht anhaftenden Feuchtigkeit nachlassen

Marienkäfer, Marienkäfer, flieg nach Hause
In der Ferne klingen die Feenglocken
Beeile dich, oder sie werden dich erwischen und dich schnell anspannen
Mit einem Spinnennetz zu Oberons Stern.

- Unbekannter Autor

Berühmte Kurzgedichte für Kinder

Berühmte kurze Gedichte für Kinder-SymbolBerühmte kurze Gedichte für Kinder-Symbol

Es gibt sowohl moderne als auch klassische Kinderlyrik. Die Frage des Urheberrechts hindert uns daran, einige der besten modernen Kindergedichte aufzunehmen, aber Sie können überall im Internet Beispiele von Dichtern wie Roald Dahl, Shel Silverstein und Jacqueline Woodson finden.

Hier sind einige unserer beliebtesten klassischen Beispiele.

Als ich einer war

Als ich eins war,
Ich hatte gerade angefangen.
Als ich zwei war,
Ich war fast neu.
Als ich drei war,
Ich war kaum ich.
Als ich vier war,
Ich war nicht viel mehr.
Als ich fünf war,
Ich war einfach am Leben.
Aber jetzt bin ich sechs,
Ich bin so schlau wie schlau.
Also ich glaube, ich werde sechs
Jetzt und für immer.

— A.A. Milne


Mein Schatten

Ich habe einen kleinen Schatten, der mit mir ein- und ausgeht,
Und was er nützen kann, ist mehr, als ich sehen kann.
Er ist mir von den Fersen bis zum Kopf sehr, sehr ähnlich;
Und ich sehe ihn vor mir springen, wenn ich in mein Bett springe.

Das Lustigste an ihm ist, wie er gerne wächst.
Überhaupt nicht wie richtige Kinder, die immer sehr langsam sind;
Denn manchmal schießt er höher wie ein Gummiball,
Und er bekommt manchmal so wenig, dass er gar nicht mehr da ist.

Er hat keine Ahnung, wie Kinder spielen sollten,
Und kann mich in jeder Hinsicht nur zum Narren halten.
Er bleibt so nah bei mir, er ist ein Feigling, den man sehen kann;
Ich fände es schade, bei Nursie zu bleiben, während dieser Schatten an mir haftet!

Eines Morgens, sehr früh, bevor die Sonne aufging,
Ich stand auf und fand den glänzenden Tau auf jeder Butterblume;
Aber mein fauler kleiner Schatten, wie eine arrante Schlafmütze,
War zu Hause hinter mir geblieben und war fest im Bett eingeschlafen.

– Robert Louis Stevenson


Alte Mutter Hubbard

Alte Mutter Hubbard
Ging zum Schrank,
Um dem armen Hund einen Knochen zu geben;
Als sie dort ankam
Der Schrank war leer,
Und so hatte der arme Hund keine.

- Unbekannter Autor


Als ich nach St. Ives wollte

Als ich nach St. Ives wollte
Ich traf einen Mann mit sieben Frauen
Jede Frau hatte sieben Säcke
Jeder Sack hatte sieben Katzen
Jede Katze hatte sieben Junge
Junge, Katzen, Säcke, Ehefrauen
Wie viele wollten nach St. Ives?

- Unbekannter Autor


Hey Diddle Diddle

Hey diddle diddle,
Die Katze und die Geige,
Die Kuh sprang über den Mond,
Der kleine Hund lachte, als er solchen Sport sah,
Und der Teller rannte mit dem Löffel davon.

- Unbekannter Autor

Alberne Gedichte für Kinder

Dumme Gedichte für Kinder-SymbolDumme Gedichte für Kinder-Symbol

Das Schöne an albernen Gedichten für Kinder ist, dass sie verschiedene Denkprozesse anregen und Ihre Kleinen in Gelächterlachen auflösen können.

In unserem ersten albernen Kindergedicht gibt es einige Aktionen, bei denen Ihr Kind mitmachen und mitspielen kann. Diese Aktionen stehen in Klammern hinter der entsprechenden Zeile.

Ich bin eine kleine Teekanne

Ich bin eine kleine Teekanne
Kurz und dick
Hier ist mein Griff (eine Hand an der Hüfte)
Hier ist mein Auslauf (anderer Arm gerade ausgestreckt)

Wenn ich ganz gedämpft bin
Hör mich schreien
Tippe mich an
und schütte mich aus! (beuge dich zum Auslauf)

Ich bin eine schlaue Teekanne,
Ja, es ist wahr
Hier zeige ich es dir
Was ich tun kann
Ich kann meinen Griff ändern
Und mein Auslauf (Armpositionen wechseln)
Kipp mich einfach um und schütte mich aus! (beuge dich zum Auslauf)

– George Harold Sanders


Es war einmal ein Mann mit Bart

Da war ein alter Mann mit Bart,
Wer hat gesagt, es ist genau so, wie ich es befürchtet habe
Zwei Eulen und eine Henne,
Für Lerchen und einen Zaunkönig,
Haben alle ihre Nester in meinen Bart gebaut

– Eduard Lear


Es gab eine junge Dame, deren Augen

Da war eine junge Dame, deren Augen,
waren einzigartig in Farbe und Größe,
Als sie sie weit öffnete,
Die Leute wandten sich alle ab,
Und rannte dann überrascht davon.

– Eduard Lear

Gedichte zum Muttertag für Kinder

Muttertagsgedichte für Kinder IconMuttertagsgedichte für Kinder Icon

Muttertagsgedichte für Kinder sind oft kurz und bündig.

Dadurch eignen sie sich nicht nur hervorragend zum Rezitieren, sondern auch zum Einlegen in oder auf einer Muttertagskarte oder einem Basteln.

Liebe Mutter

Liebe Mutter, deine Liebe ist etwas Besonderes,
Ich kann nicht anders, als es zu zeigen.
Wie Blumen in einem Garten,
Deine Liebe lässt mich wachsen.

- Unbekannter Autor


Ich liebe meine Mama

Ich liebe meine Mama, jawohl!
Sie tut mir sehr gut!
Sie macht mir Kekse und Leckereien,
Das ist meine Mutter und sie ist wirklich ordentlich!

Oh, oh, oh, wer würde das nicht wissen?
Oh, oh, oh, wer würde das nicht wissen?
Ich liebe meine Mama und sie liebt mich,
So soll es sein!

- Unbekannter Autor


Liebe Mutter

Du nähst die Knöpfe an meine Kleider
Du gibst mir ein Taschentuch für meine Nase
Du machst mir gute Sachen zu essen
Du kaufst mir Süßigkeiten für eine Belohnung
Du wäschst meine Kleider und flickst meine Socken
Liebe Mutter, ich liebe dich sehr, sehr!

- Unbekannter Autor

Weihnachtsgedichte für kinder

Weihnachtsgedichte für Kinder-SymbolWeihnachtsgedichte für Kinder-Symbol

Google Weihnachtsgedichte für Kinder und Sie werden Seite für Seite mit Weihnachtsliedern, Weihnachtsliedern und dergleichen finden.

Wir haben einige weniger bekannte Kindergedichte für Weihnachten zusammen mit einigen der Aktionen für diese interaktiven Reime aufgenommen. Denken Sie nur daran, die Wörter in Klammern nicht zu lesen!

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten naht, die Gänse werden fett
Bitte stecken Sie dem alten Mann einen Pfennig in den Hut;
Wenn du keinen Penny hast, reicht ein halber Penny,
Wenn Sie keinen halben Cent haben, dann segne Gott Sie!

- Unbekannter Autor


Wenn der Weihnachtsmann zu uns nach Hause kommt

Wenn der Weihnachtsmann zu uns nach Hause kommt (Hände zeigen aufs Dach)
Ich würde gerne gucken (durch die Finger gucken)
Aber ich weiß, dass er niemals kommen wird (Kopf schütteln, nein)
Bis ich fest eingeschlafen bin (neige und lege den Kopf auf die Hände zusammen)

Ist es nicht das Seltsamste
Dieser Weihnachtsmann ist so schüchtern
Wir können ihn niemals, niemals fangen
Egal wie wir es versuchen

- Unbekannter Autor


Pfefferminz-Stick

Ich leckte an meinem Pfefferminzstab (tue so, als würde ich Süßigkeiten lecken)
Und war es jemals lecker (Lippen lecken und deinen Bauch reiben)
Früher war es an meinem Weihnachtsbaum (mit den Händen Baumform formen)
Aber jetzt ist es in meinem Bauch (auf den Bauch zeigen)

- Unbekannter Autor

Ostergedichte für kinder

Ostergedichte für Kinder-SymbolOstergedichte für Kinder-Symbol

Verwenden Sie diese Gedichte in den Wochen vor Ostern.

Genießen Sie jede Menge Spaß, Lachen und hasenorientierte Tanzbewegungen, bevor der echte Osterhase kommt, um seine Schokoladenlieferungen zu machen.

Hot-Cross-Brötchen

Heiße Brötchen!
Heiße Brötchen!
Ein ha’ Penny, zwei ha’ Penny,
Heiße Brötchen!
Wenn Sie keine Töchter haben,
Gebt sie euren Söhnen
Ein ha' Penny,
Zwei ha' Penny,
Heiße Crossbrötchen!

- Unbekannter Autor


Ostern ist da

Die Osterzeit ist endlich da
Hasen, Küken, lasst uns jubeln
(klatschen und jubeln)
Der Osterhase hüpft vor Freude
Eier für jedes Mädchen und jeden Jungen
(herumhüpfen)
Die Osterzeit ist endlich da
Hasen, Küken, lasst uns jubeln

- Unbekannter Autor


Ich bin ein Osterhase

Hier ist ein Hase (hebe zwei Finger und beuge sie)
Mit Ohren so lustig
Und hier ist ein Loch im Boden. (Loch mit den Fingern der anderen Hand machen)
Beim ersten Geräusch hört sie,
Sie spitzt die Ohren (Finger strecken)
Und knallt direkt in den Boden. (Finger ins Loch stecken)

Ich bin ein Osterhase, schau mir zu, (hüpfe herum)
Hier sind meine beiden Ohren, sieh, wie sie klappern. (Halten Sie die Hände an den Seiten des Kopfes und schlagen Sie sie)
Hier ist mein Waldkaninchen, hier ist meine Nase (mit den Hüften wackeln, dann auf die Nase zeigen)
Ich bin ganz pelzig von meinem Kopf bis zu meinen Zehen. (auf den Kopf zeigen, dann auf die Zehen)

- Unbekannter Autor

Wie man Gedichte für Kinder auswählt

So wählen Sie Gedichte für Kinder-SymbolSo wählen Sie Gedichte für Kinder-Symbol

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie geeignete Gedichte für Kinder finden, helfen Ihnen folgende Tipps:

  • Wenn Sie Gedichte für Kinder auswählen, suchen Sie nach Gedichtbeispielen, die vertraute Themen behandeln.
  • Brechen Sie nicht die abstrakte, frei geformte Poesie heraus, um sie mit Ihren Kindern zu teilen. Bleiben Sie drangedichte die sich reimenund haben einen einfachen, klaren, deutlichen Rhythmus.
  • Die Gedichte, die Sie auswählen könnenWortspiele anregen. Das regt Ihr Kind dazu an, Wörter und deren Verwendung anders zu sehen.
  • Ihre ausgewählten Gedichte sollten lebendig sein und Ihrem Kind ermöglichen, sich ein klares Bild davon zu machen, was vor sich geht.
  • Bei kleinen Kindern gilt: Je alberner oder lustiger das Gedicht ist, desto besser.
  • Bei jüngeren Kindern sind Gedichte, die von körperlichen Aktionen begleitet werden können, eine hervorragende Möglichkeit, das Bild zu malen.
  • Denken Sie an Aufmerksamkeitsspannen. Die Gedichte hier sind kurz genug, um Ihr Kind bis zum Ende zu interessieren.

Tipps, wie Sie Ihren Kindern Poesie beibringen können

Tipps zum Unterrichten Ihrer Kinder Poesie-SymbolTipps zum Unterrichten Ihrer Kinder Poesie-Symbol

Um Ihren Kindern Poesie beizubringen, haben wir unsere besten Tipps und Tricks zusammengestellt.

  • Mach es spaßig. Setzen Sie Ihr Kind nicht hin und sagen Sie ihm, dass es Gedichte lernen wird. Stellen Sie sie stattdessen beiläufig vor.
  • Wenn Sie Ihrem Kind ein neues Gedicht vorlesen, gehen Sie es unbedingt durch, damit Sie es ohne Zögern laut vorlesen können und die Erfahrung für Sie beide nicht ruinieren.
  • Verwenden Sie eine ausdrucksstarke Stimme, wenn Sie Ihrem Kind ein Gedicht vorlesen. Unterschiedliche Stimmen für Charaktere, die passenden Emotionen, das Heben oder Senken der Stimme, wo es angemessen ist, werden das Erlebnis verbessern.
  • Lassen Sie ältere Kinder ein Lieblingslied auswählen und es als Gedicht aufsagen. Sie werden feststellen, dass sie bereits viel Poesie kennen.
  • Verwenden Sie Gedichte in Kunstwerken, Kunsthandwerk und anderen Orten, damit sie zu einem alltäglichen Merkmal werden. Auf diese Weise hat Ihr Kind, wenn es an der Zeit ist, in der Schule etwas über Poesie zu lernen, einen Vorsprung in der Wertschätzung von Poesie.
  • Verkleide dich als eine Figur in dem Gedicht, das du rezitierst. Das wird ihr Interesse steigern.
  • Gestalten Sie es altersgerecht. Halten Sie sich für Kleinkinder an ein Gedicht mit vier oder sechs Zeilen.

Das letzte, nicht reimende Wort

Das letzte, nicht reimende Wort-SymbolDas letzte, nicht reimende Wort-Symbol

Allein das Wort Poesie kann manche Leute sofort abschrecken, aber lass dich davon nicht abschrecken.

Das Teilen von Gedichten mit Ihrem Kind kann Ihnen helfen, sich zu verbinden, seine Entwicklung zu unterstützen, und es kann eine Menge Spaß machen.

Verwenden Sie also einige unserer Gedichte oder finden Sie eigene und entdecken Sie kurze Gedichte für Kinder – Sie werden es nicht bereuen.