Mag sie mich? Top 8 Zeichen, die sie interessiert
Crushes / 2025
Muttermilch ist kostbar und es gibt nichts Enttäuschenderes, als sie in den Abfluss zu schütten. Es ist also wichtig, es richtig zu lagern.
Ein Neugeborenes ist mit einer ziemlich steilen Lernkurve verbunden – es kann schwierig sein, sich an alle wichtigen Gebote und Verbote zu erinnern.
Wenn Sie Ihre Muttermilch über Nacht oder auf der Theke vergessen haben, besprechen wir in diesem Leitfaden alles, was Sie darüber wissen müssen, wie lange Muttermilch aussetzen kann.
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie Ihre Muttermilch aufbewahren, hängt die Aufbewahrungsdauer davon ab, wo und wie Sie sie aufbewahren. Beachten Sie, dass Muttermilch umso mehr Vitamin C verliert, je länger Sie sie aufbewahren (eins) .
Wenn Sie Ihre Muttermilch im Gefrierschrank aufbewahren, kann dies der Fall seinbis zu 12 Monate gespeichert, obwohl es am besten ist, es innerhalb von sechs Monaten zu verwenden. Legen Sie es hinten in den Gefrierschrank, wo es am kältesten ist.
Sie können Muttermilch vier Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Bewahren Sie es unbedingt im kältesten Teil des Kühlschranks auf der Rückseite auf. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Milch nicht verwenden können, stellen Sie sie innerhalb von drei Tagen in den Gefrierschrank.
Wenn Sie unterwegs sind, müssen Sie die Milch möglicherweise in einer Isolierflasche aufbewahrenmuttermilch kühler. Wenn es Eisbeutel enthält und die ganze Zeit gekühlt wird, kann die Milch bis zu 24 Stunden halten.
Stellen Sie vor jedem Umgang mit Muttermilch sicher, dass Ihre Hände vorher frisch mit Wasser und Seife gewaschen sind.
Die größte Frage, die Sie zur Aufbewahrung und Verwendung Ihrer Muttermilch haben könnten, ist die Zeit, die Sie bei Raumtemperatur stehen lassen können. Es wird Zeiten geben, in denen Sie Milch abgepumpt oder aufgetaut haben, die Ihr Baby nicht sofort getrunken hat.
Hier sind die Richtlinien für die Aufbewahrung von Milch bei Raumtemperatur, die 77 Grad Fahrenheit oder weniger beträgt:
Sie können Ihr Baby mit Muttermilch bei Raumtemperatur oder sogar etwas darunter füttern. Es ist nicht notwendig, es zu wärmen, aber manche Babys bevorzugen es, wenn es warm ist. Wenn Ihr Kleines warme Milch mag, können Sie das tuneinen Flaschenwärmer verwendenoder stellen Sie die Flasche in warmes Wasser, um die Milch zu erhitzen.
Eine Sache, die Sie vielleicht bemerken, wenn Sie Ihre Milch aufbewahren, ist, dass sie sich trennt. Dies ist kein Grund zur Sorge. Schwenken Sie die Flasche oder den Behälter ein wenig, um sie wieder aufzumischen.
Wenn es an der Zeit ist, Ihre abgepumpte Milch aus dem Gefrierschrank zu verwenden, müssen Sie dies tunTauen Sie es sicher auf. Sie sollten sich an eine First Milk In, First Milk Out-Rotation halten, um die älteren Milchtüten zu verbrauchen, bevor sie nicht mehr lebensfähig sind (zwei) .
Du solltest Muttermilch nicht in der Mikrowelle auftauen. Dies kann zu heißen Stellen führen, die Mund und Rachen Ihres Babys verbrennen können. Es könnte auch einige der Nährstoffe in der Milch zerstören.
Der richtige Weg, die Milch aufzutauen, besteht darin, sie über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, nicht bei Raumtemperatur. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es unter lauwarmes fließendes Wasser zu halten, bis es aufgetaut ist. Oder Sie können es in ein Becken mit heißem Leitungswasser legen, bis es aufgetaut ist.
Nachdem Sie die Milch aufgetaut haben, kann sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte aber nicht wieder eingefroren werden.
Irgendwann wirst du vielleicht feststellen, dass du es musstetwas von Ihrer Muttermilch abpumpen. Vielleicht gehst du wieder arbeiten oder möchtest einfach, dass dein Partner das Baby gelegentlich füttern kann. Es könnte auch sein, dass Sie überschüssige Milch haben und diese nicht verschwenden möchten.
Was auch immer Ihre Gründe sind, Sie müssen wissen, wie Sie Ihre abgepumpte Milch aufbewahren.
Es gibt drei grundlegende Behälter, in denen Sie Ihre Muttermilch aufbewahren können: Glas, Hartplastik oderBeutel zur Aufbewahrung von Muttermilch. Wenn Sie Hartplastik verwenden, stellen Sie sicher, dass es BPA-frei ist (3) .
Kunststoff uGlasbehältersollten eine Kappe haben und nicht einfach mit Folie oder Frischhaltefolie abgedeckt werden. Die Aufbewahrungsbeutel müssen speziell für die Aufbewahrung von Muttermilch sein. Ein normaler Sandwich- oder Gefrierbeutel ist nicht geeignet.
Muttermilchbeutel sind manchmal schwierig alleine aufzubewahren und können leicht zerreißen, wenn sie ungeschützt in Ihrem Kühl- oder Gefrierschrank liegen. Früher habe ich die Muttermilchbeutel in einen Hartplastikbehälter gesteckt, um sie zu schützen.
Unabhängig davon, in welchem Behälter Sie Ihre Milch aufbewahren, stellen Sie sicher, dass Sie ihn beschriften. Schreiben Sie Datum und Uhrzeit des Abpumpens der Milch auf den Behälter. Wenn es in eine Kindertagesstätte geht, möchten Sie auch den Namen Ihres Babys hinzufügen.
Wie die meisten Flüssigkeiten dehnt sich Muttermilch beim Einfrieren aus. Du solltest die Behälter nicht ganz voll füllen, sonst könnten sie zerbrechen, wenn die Milch gefriert. Außerdem sollten Sie in jeden Behälter nur Milch für eine Fütterung geben.
Wenn du die Milch in Muttermilchbeuteln einfrierst, lege sie flach in den Gefrierschrank – sie sind weniger sperrig, als wenn du sie aufrecht hinstellst. Wenn sie flach eingefroren werden, lassen sie sich leichter stapeln und lagern.