Die Besten Namen Für Kinder

Wie man jemandem in einer emotionalen Krise hilft

Vor allem: Versuchen Sie nicht, es zu beheben

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, wenn jemand Ihnen ein Problem ausschüttet, ist es, den (fast unwiderstehlichen) Drang zu vermeiden, einen Weg zu finden, um das Problem zu lösen. Sie werden mit ziemlicher Sicherheit Vorschläge machen, wie Sie das Problem beheben können. Dies ist jedoch nicht IHR Problem und die sprechende Person ist nicht SIE. Der Sprecher hat ganz andere Lebenserfahrungen, Bedürfnisse und Gefühle in Bezug auf die jeweilige Situation. Wenn Sie Vorschläge, Ratschläge oder andere Sätze anbieten, die mit 'Warum nicht einfach ...' beginnen - WIDERSTANDEN!

Ein zuhörender Freund ist ein wahres Geschenk.

Aktives Zuhören

Legen Sie Ihr Handy hin und richten Sie Ihren Körper auf die sprechende Person. Hören Sie mit Ihren Augen und Ohren zu und versuchen Sie nicht zu unterbrechen. Nicken und gelegentlich 'Äh, huh' ist in Ordnung, aber zum größten Teil lassen Sie den Sprecher sprechen. Wenn sie innehalten, widerstehen Sie dem Drang, die Stille mit Ihrem Standpunkt zu füllen. Das Ziel hier ist es, die Person die Geschichte aus ihrem überfüllten Kopf in die weite Offenheit des Raums zu bringen. Gutes Zuhören kann ihnen dabei helfen.

Ein guter Zuhörer lässt dem Sprecher Raum für die Verarbeitung.

Stellen Sie aufschlussreiche Fragen

Wenn der Sprecher lange genug angehalten hat, fragen Sie: 'Kann ich Ihnen ein Feedback geben?' Wenn sie Ihnen die Erlaubnis gibt, stellen Sie eine Sondierungsfrage wie 'Was fühlen Sie sich in dieser Situation?' oder 'Was denkst du über die Situation zu tun?' Andere Fragen könnten eine Variation von 'Was sind Ihre Optionen?' oder 'Was hat in der Vergangenheit für Sie funktioniert, als Sie auf diese Situation gestoßen sind?' Wenn sie ein bestimmtes Wort während des Erzählens der Geschichte oft wiederholte, könnten Sie sagen: 'Ich habe gehört, dass Sie das Wort' erschreckend 'dreimal gesagt haben. Erzähl mir mehr darüber, was daran schrecklich ist. ' Der wichtigste Teil dieser Phase besteht darin, die Sprecherin dazu zu bringen, über die Gefühle zu sprechen, die sie erlebt, und nicht nur über die Details der Situation. Wenn sie sich ausgedrückt hat, fragen Sie: 'Wie fühlen Sie sich jetzt?' Dies kann der Sprecherin helfen, zu erkennen, dass die Intensität ihrer Emotionen nachgelassen hat, und sie kann klarer über Optionen sprechen.

Vermeiden Sie es, Vorschläge zu machen, wie sich die Person fühlen muss.

Finde das Gefühl

Dieses 'Gefühlsrad' kann Ihnen oder Ihrer Freundin helfen, die Emotionen zu lokalisieren, die sie möglicherweise empfindet. Oft bringt es Tränen und Befreiung, wenn man über die Details des Umstands hinaus zur wirklichen Emotion kommt. An diesem Punkt lass sie weinen. Biete keine Taschentücher an! Dies sendet die Nachricht: 'Hör auf zu weinen!' und wird den Heilungsprozess behindern.

Andere Dinge zu vermeiden

Zusätzlich zu 'Don't Fix It' können verschiedene andere Hörfehler den Prozess behindern, der es dem Sprecher ermöglicht, von der Krise zur Katharsis überzugehen.

  • Nicht minimieren. Dies ist eine große Sache für den Redner. Vermeiden Sie es also, Dinge wie 'Warum müssen Sie sich darüber so aufregen?' Zu sagen. oder schlimmer noch: 'Große Sache!'
  • Mach es nicht über dich. Einige Leute können sich damit beschäftigen, wie sich das Problem auf sie auswirkt. Versuchen Sie, das Gespräch nicht auf Sie umzuschalten oder wie Sie damit umgehen würden. Wenn Sie ähnliche Gefühle oder Emotionen erlebt haben, ist es in Ordnung, sich einzufühlen, aber nicht zu monopolisieren!
  • Beenden Sie den Satz des Sprechers nicht und füllen Sie seine Pausen nicht aus. Lassen Sie ihn den ganzen Boden haben.
  • Schäme den Sprecher nicht! Vermeiden Sie Kommentare wie 'Das ist albern' oder 'Normale Leute denken nicht so'. Erlaube ihr, ihre Gefühle zu haben, ohne sie zu beurteilen.
  • Schurke den Täter nicht. Manchmal kann der Sprecher schreckliche Dinge über die Person sagen, die ihren Schmerz verursacht. Spring nicht mit ihr in den Ring. Sie ist vielleicht morgen wieder verliebt, und wenn Sie sich der Steinigung des Vorabends angeschlossen haben, sind Sie vielleicht diejenige, die auf der Straße ist.


Zu tun und nicht zu tun

Hier ist eine hypothetische Situation und zwei Möglichkeiten, sich ihr zu nähern.

FALSCH:

Mary: Oh Jane, ich kann einfach nicht glauben, wie gemein Carol ist! Ich habe sie gestern eingeladen und sie ist noch nie aufgetaucht! Sie hasst mich, ich weiß es einfach!

Jane: Wow! Ich wusste immer, dass sie eine User-Verliererin ist. Warum schreibst du ihr nicht eine SMS und sagst ihr, sie soll einen fliegenden Sprung machen?

Mary: Sie ist meine beste Freundin und ich kann einfach nicht glauben, dass sie so gedankenlos wäre! Und ich habe sie sogar vor zwei Wochen mein Auto ausleihen lassen. Sie ist so eine ...

Jane: Ein Mantel! Sie ist eine User-Verliererin, ein Turncoat und ein Freund, der nichtsnutzig stiehlt. Sie hat meinen Pullover vor einem Monat ausgeliehen und ihn noch nicht zurückgegeben. Und sie ist letzten Samstag beim Konzert aufgetaucht und hat sich neben meinen Freund gesetzt. Sie hat nicht einmal mit mir gesprochen!

Mary: Ugh !! Ich kann nicht glauben, dass ich ihr gesagt habe, dass sie letzten Monat meine beste Freundin war. Das ist das letzte Mal, dass ich mit irgendjemandem schwöre!

BESSER:

Mary: Oh Jane, ich kann einfach nicht glauben, wie gemein Carol ist! Ich habe sie gestern eingeladen und sie ist noch nie aufgetaucht! Sie hasst mich, ich weiß es einfach!

Jane: Wirklich?

Mary: Ja! Ich weiß, dass sie mich hasst, weil sie nicht einmal angerufen hat. Sie möchte nur, dass ich ihre Marionette bin, damit sie sich mir überlegen fühlt.

Jane: Huh. Ich hasse es, wenn Leute nicht anrufen, wenn ich sie erwarte.

Mary: Ich auch! Nun, sie hat mir eine SMS geschrieben, aber das ist der schwache Ausweg. Ich würde niemals eine SMS schreiben, um jemandem zu sagen, dass ich nicht komme, nachdem er mich irgendwo eingeladen hat.

Jane: Welche Gefühle kommen für dich auf, wenn du einen Text anstelle eines Anrufs bekommst?

Mary: Ich fühle mich unwichtig. Als ob sie nicht einmal eine Sekunde brauchen könnten, um einen persönlichen Anruf zu tätigen. Sie sagte, sie müsse ihre Katze zum Notarzt bringen, also seien die Dinge vielleicht nur verrückt, oder?

Jane: Das könnte sein. War sie in der Vergangenheit unempfindlich?

Mary: Nicht wirklich. Es ist nicht wirklich wie sie. Vielleicht rufe ich sie später an und sehe, was passiert ist.

Jane: Das klingt nach einer großartigen Idee. Danke, dass du das mit mir geteilt hast. Ich hoffe es klappt alles.

Bist du ein guter Zuhörer?

Wie gut hörst du zu?

  • Ich bin ganz Ohr. Die Leute fühlen sich normalerweise besser, nachdem sie mit mir gesprochen haben.
  • Ziemlich gut. Ich folge mit und kann normalerweise verstehen, was die Person sagt. Ich versuche, keine Ratschläge zu geben, aber manchmal kann ich nichts dagegen tun.
  • Soso. Ich höre eine Weile zu, aber dann langweile ich mich und versuche, Vorschläge zu machen. Wenn sie sie nicht nehmen, schalte ich aus.
  • Schlecht. Ich werde kaum zuhören, um herauszufinden, wo das Problem liegt, und ihnen dann sagen, was sie tun sollen.
  • Hör mal zu? Dafür habe ich keine Zeit.

Ein guter Zuhörer kann helfen, ein Leben zu retten.

Geben Sie keine Ratschläge - auch wenn es wirklich gute Ratschläge sind!

Vorsicht vor der Gefahrenzone

Wenn Ihre Freundin sagt, dass sie daran denkt, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen, holen Sie sich professionelle Hilfe. Rufen Sie 911 oder eine Selbstmord-Hotline an. Bitten Sie Ihren Freund, Ihnen dieses Versprechen zu geben: 'Bevor ich etwas tue, um mich selbst zu verletzen, werde ich Sie zuerst anrufen.' Wenn die Anrufe kommen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen.